Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “D³M Staffel 2 – Es war einmal ein Zitat”

On Wednesday, when the sky is blue,
and I have nothing else to do,
I sometimes wonder if it’s true
That who is what and what is who.

– Winnie the Pooh

Willkommen beim sinnlosesten Tag der Woche, dem Mittwoch! Die Woche dauert schon ewig und ist noch lange nicht vorbei. Und daher hilft nur die Realitätsflucht! Ab in die Welten von Fantasy und Science-Fiction. Lassen wir uns inspirieren von Binsenweisheiten und wahrem Tiefsinn, die und den unsere Lieblingsfiguren so von sich gegeben haben. Vielleicht finden wir dabei sowohl unser Unterhaltungsprogramm für das nächste Wochenende, als auch gerade genug Motivation um morgen den Wecker nicht mit einem markerschütternden Schrei gegen die Wand zu schmeißen.

Wenn du ein alltägliches Leben führst…

Spoiler-Alarm!

Dieser Beitrag enthält leichte Spoiler zum Film "Passengers" (2016) und zum Roman "Reise um die Erde in 80 Tagen" von Jules Verne und sämtlichen Adaptionen.

Wovon träumen wir? Wie stellen wir uns unser Leben, unsere Zukunft vor? Was sind unsere Hoffnungen und Wünsche? Derart existentialistische Fragen haben eine große Macht inne, die uns antreiben oder lähmen kann. Sie vermögen es, uns bewusst zu machen, welche Verantwortung wir besitzen während sich die Erde immer weiter dreht. Denn niemand kann besser über unser Leben entscheiden als wir selbst. Also: Was um alles in der Welt fangen wir mit der Zeit an, die uns zur Verfügung steht?

Taten, die der Welt ins Räderwerk greifen

Meine erste Idee war es an diesem Mittwoch etwas zu dem Zitat "Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern" zu schreiben, welches aus den Herr der Ringe-Filmen stammt und von Galadriel gesprochen wird. Dann stieß ich jedoch auf einen kurzen Artikel von Marcel Aubron-Bülles, der mich an das Zitat erinnerte welches als Inspiration für die Worte Galadriels gesehen werden kann, die nur in den Filmen fallen:

Existenz bedeutet Chaos

Spoiler-Alarm!

Dieser Beitrag enthält leichte Spoiler zu der Disney+ Serie "Loki".

Die biblischen Schöpfungserzählungen beschreiben, wie Gott die Erde geschaffen und das Chaos geordnet hat. So wurde die Welt ein Ort für das Leben und die Menschen konnten sie sich unterwerfen. Aber was ist die Moral der Geschichte? Vielleicht, dass das Chaos der Feind des Menschen ist? Dass das Chaos die eine Sache ist, mit der wir nicht umgehen können? Wer weiß? In der Serie "Loki" andererseits gibt es ein bemerkenswertes Zitat, das das Thema vielleicht aus einem etwas anderen Blickwinkel zu betrachten vermag.

In 900 Jahren Zeit und Raum

"In 900 Jahren Zeit und Raum habe ich noch nie jemanden getroffen, der nicht wichtig war". Ein ikonischer Satz des 11. Doktors, der in einer ebenfalls grandiosen Folge (Fest der Liebe - S05E14) fällt und in meinen Augen einen Kernsatz der Philosophie des Doktors bildet. Aus diesem Grund möchte ich ihn an diesem Zitatemittwoch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Natürlich sollte dabei ein Blick auf das Originalzitat nicht fehlen:

Du bist ganz genauso besonders wie jede*r andere in dieser Familie

Spoiler-Alarm!

Dieser Beitrag enthält Spoiler zu dem neuen Disney-Film "Encanto" und leichte Spoiler zu Staffel 2 Folge 7 von "The Witcher".

Was braucht es, um besonders zu sein? Mirabel Madrigal aus "Encanto" wird tagtäglich mit dieser Frage konfrontiert, denn die "Besonderheiten" derer, denen sie am nächsten steht, werden ihr ständig vor Augen geführt. Seit ihrer Abuela vor fünfzig Jahren ein Wunder geschenkt wurde - wie man sich vielleicht denken kann hat mich die Ausdrucksweise regelrecht in Euphorie versetzt, aber dazu vielleicht an anderer Stelle mehr - erhielt jedes Familienmitglied in einem bestimmten Alter eine Gabe. Und diese Gaben sind tatsächlich unglaublich: Mirabels Mutter Julieta erhielt die Kraft, Menschen zu heilen; ihre Tante Pepa vermag das Wetter zu kontrollieren; ihr Onkel Bruno kann die Zukunft sehen; Mirabels älteste Schwester Isabela kann Blumen ex nihilo wachsen lassen und so weiter. Eine Gabe ist großartiger als die nächste. Dass die Madrigals besonders sind, steht somit völlig außer Frage.

Das ist der Weg

Spoiler-Alarm

Enthält Spoiler zur Serie "The Mandalorian".

"Das ist der Weg" ist eine Formel der Mandalorianer, die sie benutzen, wenn sie dem Weg des Mandalor folgen. Auf der oberflächlichen Ebene lässt dieser sich wohl mit den Prinzipien beschreiben, nie seinen Helm abzunehmen und stets anderen Mandalorianer*innen zu helfen. Aber die Ereignisse der Serie "The Mandalorian" zeigen in meinen Augen, dass viel mehr hinter dieser Aussage steckt. Sie spiegelt ein Ethos wieder nach dem die Mandalorianer*innen leben und das sich um mehr dreht als um ihre Helme.