Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung

Es ist einer der bekanntesten Sätze der Comicwelt und steht in Verbindung mit einer tragischen Geschichte rund um die freundliche Spinne von nebenan. Auch wenn der Satz bei seinem ersten Auftreten nicht gesprochen wird, ist er doch später fest mit der Figur von Ben Parker, dem Onkel von Peter Parker, verbunden. Dieser gibt ihn seinem Neffen mit auf den Weg, auch wenn dieser gerade kein Ohr dafür hat. Die tragische Wendung dieser Geschichte ist, dass Onkel Ben kurz darauf getötet wird. Sein Satz hallt in Peter nach und er ruft ihn sich immer wieder in Erinnerung:

„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.“

Onkel Ben

Der Satz hat sich nicht nur in das Gedächtnis von Spider-Man, sondern auch in das popkulturelle Gedächtnis eingebrannt und ist immer wieder zitiert worden. Das dahinterstehende Prinzip der Verbindung von Kraft bzw. Macht (im Original heißt es „power“, was beide Übersetzungen zulässt) mit Verantwortung ist allerdings nicht neu. Es findet sich in ähnlicher Form bereits in der Bibel (Lk 12,48), bei Voltaire und Theodore Roosevelt, wobei die Akzentsetzungen immer etwas anders liegen.

Im Bezug auf Spider-Man bekommt das Zitat aber eine über den Zusammenhang von (politischer/wirtschaftlicher) Macht und Verantwortung hinausgehende Bedeutung, denn schließlich ist Peter Parker seit seinem Spinnenbiss kein einfacher Mensch mehr. Er ist vielmehr zu einem Superhelden geworden, zu jemandem, der Fähigkeiten besitzt und Möglichkeiten hat, von denen „normale“ Menschen nur träumen können.

Aus diesem Grund ist die geläufige Übersetzung mit „Kraft“ anstatt „Macht“ durchaus sinnvoll und gleichzeitig verbirgt sie eine entscheidende Ebene. Sinnvoll ist sie deshalb, weil Spider-Man über physische Fähigkeiten verfügt, Kräfte, die über die Leistungsfähigkeit anderer weit hinaus gehen. Die entscheidende Ebene, die verborgen wird, ist aber die Möglichkeit, dass sich Peter Parker durchaus entscheiden könnte Macht zu besitzen. Er könnte seine Kraft nutzen um politische Macht und Einfluss, Reichtum und Verehrung zu erlangen (natürlich ist es durch die Anwesenheit von anderen Superhelden im Marvel-Universum deutlich komplexer, aber lassen wir das einmal außer Acht). Beide Ebenen müssen mit bedacht werden, denn das englische Original lässt sie beide zu.

Was aber bedeutet dies nun für die Verantwortung, die mit dieser Kraft oder Macht kommt? Zunächst ist auffällig, dass es sich ebenso wie bei der Kraft um „große“ Verantwortung handelt. Zuallererst handelt es sich wohl um eine graduelle Steigerung: Jeder von uns ist dafür verantwortlich seine Kraft/Macht moralisch einzusetzen, zum Guten und nicht zum Bösen. Jeder von uns trägt Verantwortung dafür, dass die Dinge, die wir mit unserer Macht anstellen, niemandem Schaden. Je größer die Macht, desto größer die Verantwortung. Allerdings muss die Gültigkeit der ins Gegenteil gekehrten Gleichung doch bezweifelt werden: Nur weil man (scheinbar) wenig Kraft/Macht hat, hat man nicht auch wenig Verantwortung.

Der graduelle Charakter der Aussage scheint also etwas vertrackter zu sein. Man kann jedoch auch noch einen qualitativen Unterschied sehen zwischen „Kraft/Macht“ und „großer Kraft/Macht“, begründet in der besonderen Natur von Peter Parkers Kraft, aber nicht zwangsweise analogielos in der „realen“ Welt. Die Kraft, die Spider-Man besitzt ist nicht nur größer als die anderer Menschen, sondern auch anders. Sie schafft völlig neue Möglichkeiten und legt diese in die Hände eines Individuums. Die große Verantwortung ist nun vor allem darin begründet, diese Kräfte nicht auszunutzen, um andere Menschen zu beherrschen, in ihrer Freiheit zu beschneiden oder sogar zu verletzen oder zu töten, sie vereinfacht gesagt nicht für das Böse zu gebrauchen. Dafür ist es oft auch nötig, diese Macht zurückzunehmen und keinen Gebrauch von ihr zu machen, eben um anderen ihre Freiheit und ihr Leben zu ermöglichen. Die große Verantwortung besteht also auch darin, seine große Macht nicht immer zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert