Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Wunder”

Du bist ganz genauso besonders wie jede*r andere in dieser Familie

Spoiler-Alarm!

Dieser Beitrag enthält Spoiler zu dem neuen Disney-Film "Encanto" und leichte Spoiler zu Staffel 2 Folge 7 von "The Witcher".

Was braucht es, um besonders zu sein? Mirabel Madrigal aus "Encanto" wird tagtäglich mit dieser Frage konfrontiert, denn die "Besonderheiten" derer, denen sie am nächsten steht, werden ihr ständig vor Augen geführt. Seit ihrer Abuela vor fünfzig Jahren ein Wunder geschenkt wurde - wie man sich vielleicht denken kann hat mich die Ausdrucksweise regelrecht in Euphorie versetzt, aber dazu vielleicht an anderer Stelle mehr - erhielt jedes Familienmitglied in einem bestimmten Alter eine Gabe. Und diese Gaben sind tatsächlich unglaublich: Mirabels Mutter Julieta erhielt die Kraft, Menschen zu heilen; ihre Tante Pepa vermag das Wetter zu kontrollieren; ihr Onkel Bruno kann die Zukunft sehen; Mirabels älteste Schwester Isabela kann Blumen ex nihilo wachsen lassen und so weiter. Eine Gabe ist großartiger als die nächste. Dass die Madrigals besonders sind, steht somit völlig außer Frage.

ROSE (NW S01E01)

Spoiler-Alarm!

Dieser Artikel enthält starke Spoiler für die erste Folge der ersten Staffel (New Who) von Doctor Who und sehr starke Spoiler für den Weiterverlauf der Serie. Unser Tipp: Erst lesen, nachdem man bei NW S08E01 (Ära des 12. Doktors) angelangt ist!

Inhaltsangabe

Die Folge beginnt, wie könnte es anders sein, mit Rose, einer 19-Jährigen, die mit ihrer Mutter Jackie gemeinsam in London lebt. Rose arbeitet in einem Kaufhaus und hat dort einen ganz normalen Tag vor sich, zumindest scheint das so. Als ihre Schicht endet und sie gerade mit allen anderen das Gebäude verlassen will, wird sie daran erinnert, dass sie ihr Lotteriegeld noch nicht abgegeben hat, also macht sie sich kurzfristig nochmal auf den Weg in den Keller zum Büro. Dort geschieht das Undenkbare: Die Schaufensterpuppen, die hier gelagert werden, greifen sie an! Gerade als es für sie keinen Ausweg mehr zu geben scheint, erscheint er, der Doktor. Er rettet sie, ohne allzu viel zu erklären, doch er scheint zu wissen, was er tut. Sie entkommen aus dem Gebäude und der Doktor rät Rose, sich schnell von dem Gebäude zu entfernen, was sie auch tut. Da explodiert das Kaufhaus plötzlich.

Rose eilt nach Hause. In der Hand hat sie noch immer einen Arm von einer der Schaufensterpuppen. An ihrem Ziel angekommen, bittet sie ihren besorgten Freund Mickey, der von der Explosion erfahren hat, den Arm zu entsorgen. Am nächsten Morgen erscheint der Doktor genauso unvermittelt wie bei ihrer ersten Begegnung bei ihr zu Hause, denn ein Signal hat ihn hergeführt. Und tatsächlich: Der Puppenarm ist noch lebendig und hat sich Zugang zur Wohnung verschafft! Mithilfe seines Schallschraubenziehers gelingt es dem Doktor jedoch, ihn endgültig unschädlich zu machen. Danach verschwindet der Doktor erneut ohne etwas zu erklären.

Rose kann den seltsamen Mann, der so konfuse Dinge sagte, jedoch nicht vergessen und stellt Nachforschungen an. Im Internet findet sie schließlich jemanden, Clive Finch, der den Doktor wohl schon seit Längerem sucht. Gemeinsam mit Mickey besucht sie ihn. Dort angekommen erklärt Clive Rose, dass der Doktor seit jeher in den unterschiedlichsten Epochen auftauche und immer exakt gleich aussähe, also nie älter oder jünger wirkt. Und immer begleite ihn der Tod.

Mickey, der im Auto gewartet hatte, hatte mittlerweile eine unschöne Begegnung mit dem Plastik. Als Rose das Haus von Dave verlässt, wartet nun ein Duplikat von Mickey auf Rose, was diese nicht bemerkt, wohl aber merkt sie, dass er sich seltsam benimmt. Als die beiden gerade in einer Pizzeria etwas zu Mittag essen wollen, taucht der Doktor wieder auf und enttarnt Mickey als Schaufensterpuppe.

Danach sucht der Doktor gemeinsam mit Rose nach der Quelle des lebenden Plastiks. Dazu bringt er sie zur TARDIS, einer blauen Polizeinotrufzelle. Doch die äußere Gestalt täuscht, die Notrufzelle ist nur die Tarnung seines unbeschreiblich hoch entwickelten Transportmittels. Von außen ist sie viel kleiner als von innen. Innerhalb eines Wimpernschlags bringt die TARDIS auf den Spuren des Plastiks die beiden zu einem anderen Ort innerhalb Londons. Rose schließlich ist diejenige, die im London Eye den Verstärker des Signals erkennt, welches die Geschehnisse auslöste. Rose und der Doktor begeben sich daher in die Kanalisation unterhalb Londons. Dort finden sie den echten und lebendigen, wenn auch sehr verängstigten, Mickey wieder. Außerdem lebt dort unten das Nestene-Bewusstsein, welches das Plastik kontrolliert. Es will sich scheinbar den gesamten Planeten aneignen, um an die Rohstoffe zu gelangen, für eine gelingende Invasion sind nur noch die Menschen im Weg. Daher sendet das Nestene-Bewusstsein in diesem Moment ein Signal aus, welches alle Schaufensterpuppen Londons zum Leben erweckt. Diese greifen die Menschen überall in der Stadt an.

Mithilfe von Rose (und einer Waffe namens "Anti-Plastik") schafft es der Doktor schließlich, nach einem gescheiterten Versuch, den Konflikt friedlich zu beenden, das Wesen zu besiegen und die feindliche Übernahme des Planeten zu verhindern.

Der Doktor ist beeindruckt von Rose. Sie hat gezeigt, dass sie mutig und klug ist und dass sie ein gutes Herz hat. Schließlich macht er ihr ein unglaubliches Angebot: Er bietet ihr an, mit ihm zu reisen, durch Zeit und Raum. Und obwohl sie zunächst zögert, da sie dafür ihre Mutter und Mickey zumindest vorübergehend zurücklassen müsste, kann sie nicht anders als einzuwilligen. Welche Abenteuer würden sie wohl da draußen erwarten?

Rose als gelungenen Auftakt einer der großartigsten Serien aller Zeiten zu bezeichnen lässt schon am eigenen Verstand zweifeln. Schaufenster-Puppen aus Plastik versuchen, London an sich zu reißen. Fürchtet die Plastik-Arme! Doch halt, der Doktor verfügt über die perfekte Waffe: Anti-Plastik! Nicht nur finden sich damit in der Folge besonders trashige Gegner, es wird auch nie so richtig klar, was sie mit ihrem Angriff bezwecken. Aber: Es ist ein Anfang, ein Sneak Peak auf das, was das wohl größte Abenteuer und das größte Potenzial der Science-Fiction-Welt darstellt.