Spoiler-Alarm!
Dieser Beitrag zum Trimagischen Turnier enthält leichte Spoiler zu der Hobbit und der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien und Star Trek: Das nächste Jahrhundert.
Menschen lieben Rätsel. Und damit meine ich nicht nur Kreuzworträtsel oder Sudokus. Ich denke, die meisten von uns verspüren dieses Kitzeln, wenn es um die Enthüllung von etwas Verborgenem geht. Warum sonst sollten Escape Rooms sich zuletzt so großer Beliebtheit erfreuen? Warum sonst ist das Bernsteinzimmer noch immer nicht in Vergessenheit geraten? Warum sonst ist Indiana Jones eine Kultfigur? In diesem Beitrag zum Trimagischen Turnier soll es daher um das Rätselhafte und Mysteriöse gehen. Ich möchte zeigen, dass Rätsel schon immer eine wichtige Rolle in unserer Welt gespielt haben, ganz besonders in den Geschichten, die uns begleiten. Zugelost bekommen habe ich dafür in der Kategorie "Kreaturen der griechischen Mythologie" die Sphinx, in der Kategorie "Fantasywelten" Mittelerde und in der Kategorie "Alte/r weise/r Mann/Frau" Guinan aus Star Trek. Wie sich zeigen wird, sind alle drei den Rätseln verbundener, als es bei zumindest zwei von ihnen den Anschein hat.