"In 900 Jahren Zeit und Raum habe ich noch nie jemanden getroffen, der nicht wichtig war". Ein ikonischer Satz des 11. Doktors, der in einer ebenfalls grandiosen Folge (Fest der Liebe - S05E14) fällt und in meinen Augen einen Kernsatz der Philosophie des Doktors bildet. Aus diesem Grund möchte ich ihn an diesem Zitatemittwoch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Natürlich sollte dabei ein Blick auf das Originalzitat nicht fehlen:
Beiträge verschlagwortet als “Zitat”
Spoiler-Alarm!
Dieser Beitrag enthält Spoiler zu dem neuen Disney-Film "Encanto" und leichte Spoiler zu Staffel 2 Folge 7 von "The Witcher".
Was braucht es, um besonders zu sein? Mirabel Madrigal aus "Encanto" wird tagtäglich mit dieser Frage konfrontiert, denn die "Besonderheiten" derer, denen sie am nächsten steht, werden ihr ständig vor Augen geführt. Seit ihrer Abuela vor fünfzig Jahren ein Wunder geschenkt wurde - wie man sich vielleicht denken kann hat mich die Ausdrucksweise regelrecht in Euphorie versetzt, aber dazu vielleicht an anderer Stelle mehr - erhielt jedes Familienmitglied in einem bestimmten Alter eine Gabe. Und diese Gaben sind tatsächlich unglaublich: Mirabels Mutter Julieta erhielt die Kraft, Menschen zu heilen; ihre Tante Pepa vermag das Wetter zu kontrollieren; ihr Onkel Bruno kann die Zukunft sehen; Mirabels älteste Schwester Isabela kann Blumen ex nihilo wachsen lassen und so weiter. Eine Gabe ist großartiger als die nächste. Dass die Madrigals besonders sind, steht somit völlig außer Frage.